Sonstige Armbänder
Hier finden Sie Silikonarmbänder für Armbanduhren
Die Breite des Armbands messen Sie so:

Uhrenarmband / Silikonarmband und was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Silikonarmband, die Einleitung
Ein Silikonarmband ist nicht nur ein Verschleißteil der Armbanduhr, sondern trägt entscheidend zum Gesamteindruck einer Armbanduhr bei (natürlich besonders bei Taucheruhren und Sportuhren). Silikon (Polysiloxane) gehört zur Gruppe synthetischer Polymere – Uhrenarmbänder hieraus hergestellt sind besonders strapazierfähig, elastisch und wasserfest. Trotz dieser Eigenschaften möchten wir darauf hinweisen, dass ein Uhren-Silikonarmband der Uhrenbestandteil ist, der am meisten durch äußere Einflüsse wie Licht, Schweiß, Seife und hier ganz besonders durch Wasser beeinträchtigt wird und von Zeit zu Zeit auszutauschen ist (bei Taucheruhren besonders aus Sicherheitsgründen).
Silikonarmbänder – wie ist die Breite zu messen?
Die benötigte Breite eines Silikonarmbandes ermitteln Sie, in dem Sie den Abstand der Schenkel (Hörner) am Uhrengehäuse messen; dieses Messverfahren gilt auch für die Federstege, dass bedeutet, dass die Breite des Silikonarmbandes und des Federstegs immer gleich ist.
Silikonarmband – was ist bei der Länge zu beachten?
Silikonarmbänder haben i.d.R. eine Standartlänge von 18-20cm.
Wie pflege ich ein Silikonarmband richtig?
Ein Silikonarmband hält allein aus hygienischen Gründen (Schweiß, Umwelteinflüsse, Licht / UV-Strahlung etc.) nicht ewig, eine gute Pflege kann jedoch die Haltbarkeit eines Silikonarmbandes ein wenig verlängern. Silikonarmbänder reinigt man ausschließlich mit lauwarmen, klaren Wasser und handelsüblicher Seife und keinesfalls mit chemischen Mitteln.
Das Reinigen ist besonders wichtig, wenn das Silikonarmband mit gechlortem oder salzhaltigem Wasser in Berührung gekommen ist (Schwimmbad / Meer).
© 2011 Michael Wucherpfennig, Uhrencenter24 für www.uhrenwerkzeuge24.de